Nuhnehöhenweg & Landgut Walkemühle & »Die Sonne Frankenberg«
Frühstück in »Die Sonne Frankenberg« Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück. Wann das Frühstück in Büf...
Frühstück in »Die Sonne Frankenberg« Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück. Wann das Frühstück in Büf...
Hotel »Die Sonne Frankenberg« Als Stadtmensch zieht es mich fast magisch in die Natur. Das nun schließt »die Stadt«...
Neun Hiwweltouren hält Rheinhessen für uns Wanderer bereit. Zwei der Hiwweltouren haben Petra und in den beiden vergan...
Tourinformationen Traumpfad Rheingoldbogen Anspruch: mittel Länge: 12,6 km Dauer: 4:00 Std. Höhenmeter: Aufstieg: 372,...
Tourinformationen Traumpfad Waldschluchtenweg Anspruch: mittel Länge: 11,3 km Dauer: 3:30 Std. Höhenmeter: Aufstieg: 2...
Tourinformationen zum Traumpfad Pellenzer Seepfad Anspruch: schwer Länge: 16,0 km Dauer: 5:30 Std. Höhenmeter: Aufstie...
Tourinformationen zum Traumpfad Booser Doppelmaartour Anspruch: leicht Länge: 9,1 km Dauer: 2:45 Std. Höhenmeter: Aufs...
Tourinformationen zum Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig: Anspruch: mittel Länge: 12,2 km Dauer: 3:30 Std. Höhenme...
Tourinformationen zum Traumpfad Hatzenporter Laysteig: Anspruch: mittel Länge: 11,9 km Dauer: 4:00 Std. Höhenmeter: Au...
Mein OutdoorHandbuch »Irland: Wicklow Way« hat nun seinen ...
Mein OutdoorHandbuch »Irland: Wicklow Way« ist fertig. Anf...
In den vergangenen Jahren schrieb ich sechs Wanderbücher...
Nun ist mein Wanderbuch offiziell draußen: »Eifel. Wanderu...
Während ich daheimsitze, läuft mir die Zeit davon. Ich las...
Ob das Sauerland wirklich Wert darauf legt, dass ich komme, ...
Es ist da! Und es ist eckig. Im März erschien mein Wanderf...
Die Arbeiten an meinem Wanderführer “Wanderlust im We...
»Geschichte wird gemacht, es geht voran.« Wobei »Fehlfarb...
Der jüngste Wanderbericht lässt noch auf sich warten. Nicht ganz unerwartet, aber natürlich zum falschen Zeitpunkt, s...
„Tour Natur“ verspricht der Band „Wandergenuss Rhein/Westerwald“[/amazon_link] von Ulrike Poller und Wolfgang To...
21°C – 13°C – 16°C. Was sich wie die Temperatur eines lauen Herbsttages mit einer Abkühlung während der Nachtst...
“Genieße den Sonnentag” – diese alte Weisheit gilt besonders für den Wanderer im Sommer 2012. Den Tr...
“Geteiltes Leid ist halbes Leid”. Mein Freund KD und ich waren der Meinung, dass wir den “Bergschlucht...
Das ausgedruckte Faltblatt des “Historischen Römer- und Kelten-Wanderwegs” lag schon längere Zeit im Regal...
Unser Autothermometer plustert sich heute richtig auf: 36° Celsius. Das hält uns nicht davon ab, das kurze Stück von ...
Der Luftkurort Rengsdorf, der die ersten Westerwaldhöhen ankratzt, liegt nur wenige Autominuten von Neuwied entfernt. W...
Die Augen der besten aller Ehefrauen strahlen, als ich ihr eine Zahl nenne: “5,1”. Nein, das ist nicht der a...
Und es gibt doch Alternativ-Programme zur olympischen Jagd nach Rekorden und persönlichen Best- und Höchst- und Superh...
Es gibt viele Gründe, das “Neuwieder Becken” nicht zu mögen. Freiwillig hierhin zöge ich nicht, aber wenn...
Am Mittwoch noch im Stadion beim Länderspiel Deutschland – Argentinien (in Frankfurt, das einmal passend zu meine...
Warum gibt es kein Spätstück? Echte Männer stehen morgens ja nicht einfach so auf. Die schälen sich aus ihrem Holzbrett, auf dem sie wie ein Bär (Grizzly) geratzt haben. Putzen sich nicht die Zähne, sondern schütteln sie aus. Brauchen sich die Haare nicht zu waschen,...
Das fängt ja schon gut an! Ein zweites Mal lud die Teutoburger Wald Tourismus zur TeutoBloggerWG – und alle kamen. Alle sind zehn Blogger aus Deutschland, die drei Tage und zwei Nächte in und um Bielefeld herum erleben sollen. Wer noch außer mir daran teilnahm,...
Muss der das jetzt auch noch machen! Ist man jemals zu alt, um Neues zu probieren? Eines Tages bin ich sicher zu alt, um all das zum ersten Mal zu machen, was ich vorher nie gemacht habe. Aber die Werbung verspricht uns Best Agern ja,...
Haus Neuland Samstag ist Wandertag. Wenn andere Männer ihr Auto waschen, wandert der Schlenderer. So auch an diesem sonnigen Tag im Teutoburger Wald. Im Rahmen der TeutoBloggerWG steht eine Wanderung auf dem Plan, die ob der Eckpunkte höchst interessant klingt: »Vom Römerlager ins Schopketal –...
Herford Die diesjährige TeutoBloggerWG 2019 führte mich nach Herford. Herford kenne ich. Gut, kennen ist zu viel gesagt. Ich kenne das »Herforder Pils«, kann aber gar nicht sagen, ob ich jemals einen Schluck Herforder getrunken habe. Und ich kenne den Herforder EV. Okay, ob ich...
Menne’s Nieheimer Schaukäserei Wie könnte die TeutoBloggerWG besser für mich enden, als mit einem kulanarischen Spaziergang durch die Stadt Nieheim. Wobei: Nieheim musste ich natürlich vorher auf der Landkarte suchen. Geht den meisten Menschen mit Neuwied aber auch nicht anders, und Neuwied ist rundherum...
Heimat-Tierpark Olderdissen Am letzten Tag der TeutoBloggerWG wollte ich allein sein. Gut, das ging gründlich schief. Zweimal. Und weil das für jeden weitsichtigen Menschen absehbar war, waren meine Wünsche einfach nur blauäugig. Die Rückfahrt von Bielefeld nach Neuwied jedenfalls gestaltete sich – nun ja, wer...
Endlich mal was anderes: Ab in den Teutoburger Wald Wanderbuch schreiben geht mir ja so was von auf den Sack! Immer dieselbe Walachei, immer dieselben Bäumchen und Blümchen. Gut, ich übertreibe ein wenig, aber etwas Wahres ist doch dran. Ist wie vor der eigenen Haustüre...
Eine Gin-Gin-Situation nach meinem Geschmack »Ihr macht auch ein Gin-Tasting mit.« »Uh. Ich bin Biertrinker. Und Weintrinker. Und Whiskey-Trinker.« »Gin ist hip. Gin-Tasting steht an. Schluss jetzt.« So hätte ein Vorgespräch bei der TeutoBloggerWG ablaufen können. Fand aber nie statt. Gin-Tasting steht auf dem...
GeoTour Paderborner Land Der schlichte Wanderer, so wie ich einer bin, sucht beim Wandern vieles: Ruhe, Entspannung, zu sich selbst. Neuerdings sucht der Wanderer auch im Wald Gegenstände, die dort nicht hingehören, um sie der richtigen Verwendung zuzuführen. So landen dann Getränkedosen, Plastiktüten oder...
Sonntag ist Abreisetag. Einige aus unserer TeutoBloggerWG sind schon unterwegs, als ich mich beim Frühstück verabschiede. Ich habe es auch ziemlich eilig, denn vor der Rückfahrt durch Ruhrgebiet mit unausweichlichen Staus gönne ich mir noch ein letztes Gutes. Die Externsteine. Für mich zwar kein offizieller...
Externsteine Reloaded Da der Vormittag sich bis in den Nachmittag hineinzog – sprich: Sowohl die Stadtführung in Blomberg, als auch die beiden anschließenden Segelflüge dauerten länger als geplant –, lief mir die Zeit davon. Nachmittags war ursprünglich ein spezieller Programmpunkt eingeplant, der aber wegen Krankheit...
Mein OutdoorHandbuch »Irland: Wicklow Way« ist fertig. Anfang dieser Woche habe ich die letzte (ich drücke mir selbst die Daumen!) Version von »Irland: Wicklow Way« an den Conrad Stein Verlag geschickt. Es ist die finale finale finale finale Version. Nachdem sich in der vergangenen Woche...
Meist ist der Mensch ja zu spät, doch diesmal erscheint ein Buch zu spät. Wie kann das sein – Bücher lassen sich so schön und zu jeder Gelegenheit im örtlichen Buchhandel besorgen und/oder bestellen. Und es soll auch Online-Diensteanbieter geben, die einem Bücher auf den...
26 Rundwanderungen auf 328 Seiten? Das hört sich nach viel Platz für ausführliche Beschreibungen an. Sobald ich das großformatige, aber handliche Buch aufschlage, wird die Vermutung zur Gewissheit. Die Seiten sind eng bedruckt, und obgleich zahlreiche Fotos und viele Wegeskizzen den Text auflockern, wird klar:...
Zu Irland hege ich eine besonders innige Beziehung. Ich (gemeinsam mit Petra) reise gerne auf die Grüne Insel. Das ist nicht oft, aber doch regelmäßig. Die Dingle-Halbinsel haben wir bei unserer ersten Irland-Reise besucht. Das ist mittlerweile mehr als 30 Jahre her. Wir fuhren...
Ach, meine alte Länder-Liebe Irland! Wer ermessen mag, wie sehr mich Irland mit all seinen Fascetten fasziniert, werfe einen Blick auf meine Seite »Cuanscadan«. Vor mittlerweile recht vielen Jahren schrieb ich gemeinsam mit meinem Freund Manfred ein Quellenbuch zu der gleichnamigen Stadt, die im irisch-mythologischen...
Nun ist mein Wanderbuch offiziell draußen: »Eifel. Wanderungen für die Seele«. Nach dem Appetizer gehe ich mit zur Hand und liste die gängigen Online-Händler mit Instant-Link auf: Da geht’s dann ohne Umweg direkt zu »Eifel. Wanderungen für die Seele« – zum Angucken (die meisten bieten...