Die rund 12 Kilometer lange Wällertour Bärenkopp im Wiedtal starte ich am Marktplatz in Waldbreitbach. Dort fand ich bis jetzt immer eine kostenfrei Parkmöglichkeiten. Der rund 500 Meter lange Zuweg führt nur e...
Uss de lameng. Hitze draußen, Hitze drinnen. Hitze auch beim Wandern. Und beim Schreiben. Deshalb haue ich diese kleine Erzählung von meiner gestrigen Wanderung auf dem feinen, aber kleinen Wanderweg N1 im Wied...
Heute gibt's nur Fotos. Worte gab es damals. Nämlich in der wunderbaren Erzählung von Daniela Mohr. Damals, das war 2015, als wir zu Dritt den Fürstenweg bei Neuwied erwanderten. Zu Danielas Bericht im Schlende...
Rund um die Brombeerschenke hoch über Leutesdorf lassen sich etliche Wanderrunden gestalten. Für den sonnigen Samstag haben mein Wanderfreund KD und ich uns eine etwa 20 Kilometer lange Tour gebastelt, die Absc...
Diesen Sommer genieße ich. Anders. Anders als die drei letzten Sommer. Ich schreibe in diesem Sommer kein Wanderbuch. Natürlich sagen manche: »Ach, fürs Wandern bezahlt werden, ist doch toll.« Stimmt. Wer eine ...
Für mein Wanderbuch »Rheingau/Taunus. Wanderungen für die Seele« stiegen wir natürlich auch auf den Großen Feldberg. Das muss sein. Wir wählten dazu eine Route vom Parkplatz am Pfahlgraben, auf dem es nicht so ...
#Anzeige
Wir sind da im Frankenwald
Gemeinsam sind Petra und ich eingeladen zur Bloggerreise »Unterwegs zuhause« in den Frankenwald. Unsere Nächte werden wir im Gasthof Goldene Krone verbringen. Die übrigen B...
#Anzeige
Menne's Nieheimer Schaukäserei
Wie könnte die TeutoBloggerWG besser für mich enden, als mit einem kulanarischen Spaziergang durch die Stadt Nieheim.
Wobei: Nieheim musste ich natürlich vorher auf de...
#Anzeige
Eine Gin-Gin-Situation nach meinem Geschmack »Ihr macht auch ein Gin-Tasting mit.«
»Uh. Ich bin Biertrinker. Und Weintrinker. Und Whiskey-Trinker.«
»Gin ist hip. Gin-Tasting steht an. Schluss jet...
#Anzeige
Da der Vormittag sich bis in den Nachmittag hineinzog – sprich: Sowohl die Stadtführung in Blomberg, als auch die beiden anschließenden Segelflüge dauerten länger als geplant –, lief mir die Zeit davo...
#Anzeige
Muss der das jetzt auch noch machen!
Ist man jemals zu alt, um Neues zu probieren? Eines Tages bin ich sicher zu alt, um all das zum ersten Mal zu machen, was ich vorher nie gemacht habe. Aber die We...
#Anzeige
Eine Stadtführung? Ja, bitte!
Ich will immer etwas mehr als nur Wandern. »Ist ja so schön grün hier«, reicht mir nicht, da muss noch was kommen. Burg und Berg geht bei mir immer. Malerische Städtchen...
#Anzeige
Das fängt ja schon gut an!
Ein zweites Mal lud die Teutoburger Wald Tourismus zur TeutoBloggerWG – und alle kamen. Alle sind zehn Blogger aus Deutschland, die drei Tage und zwei Nächte in und um Biel...
Was tun, so losgelöst vom Wanderbuch schreiben? Ach, einfach drauflos wandern. So wie sonst auch. Und weil wir (Petra, ich, Schwester und Schwager) am vergangenen Samstag das formidable WeinDate Mittelrhein, da...
Himmlisches Wetter, herrliche Wanderung: Rodder Maar – Königssee – Dedenbach – Königsfeld – und zurück zum Rodder Maar. Das beschreibt in Stichworten den Wanderweg, den Petra und ich am Pfingstsonntag erlebten....
Das Wanderportal NATUR AKTIV ERLEBEN veröffentlicht alle zwei Monate eine neue Wandertour, meistens in die Eifel, aber auch in die angrenzenden Regionen (Rhein, Mosel, Westerwald) eingebettet. Auf der übersicht...
Heimfahrt! Unsere vier Tage Rhön-Urlaub neigen sich dem Ende entgegen, doch noch ist nicht Schluss. Wir verabschieden uns von unseren lieben Gastgebern in der Weihers-Mühle in Fladungen. Kurz vor der Autobahn w...
From Here to Eternity
»Zwei Traumpfade auf einen Schlag, seid ihr des Wahnsinns?« So oder ähnlich lauteten einige Botschaften, die uns mit auf den Weg gegeben wurden. Uns? Ja, denn meine Wanderfreunde Tilo und...
Frisch geduscht und bereit für den Garten - doch zuvor lade ich noch eine Handvoll Fotos von KDs und meiner heutigen Wanderung hoch.
Die rund 19 Kilometer lange Rundtour führte uns vom Lucas-Weiher (genau geno...
Wer im Rheingau wandert, darf natürlich Kloster Eberbach nicht umgehen. Tour 17 meines neuen Wanderbuchs »Rheingau/Taunus. Wanderungen für die Seele« startet auch direkt vor den Toren des Klosters, schwenkt dan...
Kinder, wie die Zeit vergeht. Es ist Jahrzehnte her, dass ich die Saalburg und den Hessenpark besuchte. Damals besuchte ich (später gemeinsam mit Petra) sehr liebe Freunde in Friedberg. Dort spielten wir Rollen...
Als ich mir die Region um Königstein und Kronberg auf der Karte anschaute, um den Drei-Burgen-Weg für mein Wanderbuch »Rheingau/Taunus. Wanderungen für die Seele« zu verorten, stutzte ich. Sind so viele Häuser,...
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen