#Anzeige
Für das Bergzeit-Magazin habe ich den Pronto Café Filterkaffee für unterwegs getestet. Ich gönne mir ja sonst nichts. Mein Test- und Trinkpartner war Herbert, mein Schwager. Der Bericht findet sich natürlich ausschließlich im genannten Magazin, wer ihn also lesen möchte, muss die Seiten wechseln. Aber bitte wiederkommen!
Test: Pronto Café Filterkaffee beim Bergzeit-Magazin
Schlenderer
... wandert nicht nur in den Regionen um das Rheintal, sondern auch andernorts - und berichtet darüber in seinem Blog Schlenderer. Schreibt fantastische, erotische und kriminelle Geschichten. Ist Paper&Pen-Rollenspieler der ersten Stunde - und riskiert noch heute gern sein Leben am Spieltisch.
Letzte Artikel von Schlenderer (Alle anzeigen)
- Neuland-Wanderweg und Haus Neuland - 9. Dezember 2019
- Markthalle Herford und Strate’s Brauhaus in Detmold - 7. Dezember 2019
- OutdoorHandbuch Wicklow Way im März 2020 - 19. November 2019
Schade, nach deiner Beschreibung lief mir richtig das Wasser im Mund zusammen und ich wollte mir doch glatt diese Kaffeebüdel besorgen. Aber leider hat Bergzeit die nicht mehr im Angebot. Bleibt es also doch beim Tee unterwegs. Auf den bin ich nämlich umgestiegen weil der Kaffee irgendwann aus der Kanne einfach nicht mehr schmeckt.
Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten, die ich beim Zelten nutze: einen zusammenfaltbaren Kaffeefilter und Filterkaffee in Portionen abgepackt (gibt ja mittlerweile überall diese Tütchen mit Zipper in verschiedenen Größen). Funktioniert auch, ist vielleicht für eine Wanderung nicht das optimale, hab ich noch nicht ausprobiert, werde ich aber demnächst mal machen.
Herzliche Grüße und ein Dankeschön an die herzerfrischenden Berichte!
Gern geschehen! Ich trage meist doch meine Thermoskanne im Gepäck, wobei die “Brühe” irgendwann abkühlt, während Petras Tee in ihrer Kanne kochendheiß bleibt.